



|
n den Ferienkursen verbringen circa 20
Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 15 Jahren eine oder mehrere
Wochen erlebnisreichen Reiterurlaub auf der Heupenmühle. Sie lernen auf sanfte Weise
pferdegerechten und verantwortungsvollen Umgang mit den
Tieren. Dazu gehören neben dem Beobachten und Deuten
der Körpersprache von Pferden auch das Erlangen
von Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsbereitschaft. Je nach
Vorkenntnissen werden die Kinder in kleine Gruppen eingeteilt und erhalten
individuell abgestimmten Reitunterricht.
|
er Tagesablauf dreht sich rund um’s Pferd:
Nach dem Frühstück holt jedes Kind sein Pony von der Weide, striegelt es, sattelt und
zäumt es unter fachkundiger Anleitung. Neben der Sitz- und Balanceschulung an der Longe
erlernen unsere Reitanfänger die Verständigung mit
ihrem Partner Pferd sehr intensiv in Zweiergruppen
im Roundpen, bevor die Kenntnisse auf dem großen Reitplatz vertieft werden und
es nach gründlicher Vorbereitung in die herrliche Landschaft rund um die Heupenmühle geht.
|
|
inder mit Reiterfahrung genießen
neben den Geländeritten auch fördernden
Unterricht auf dem Platz oder in der Reithalle
und üben sich in Geschicklichkeitsspielen mit
dem Pferd.
Nach dem Reiten werden die Pferde
wieder versorgt und zur Pausenwiese gebracht.
Dem Mittagessen folgt eine Ruhepause von
einer Stunde, danach wird wieder geritten
und beim anschließenden Bringen der Pferde
auf ihre Weide dürfen die Fortgeschrittenen
ohne Sattel, natürlich mit Vorreiter, zur Weide
reiten.
Abends werden Spiele angeboten, am
Lagerfeuer gegrillt, unsere beliebte Disco (mit Mini-Playback-Show) veranstaltet oder wir begeben
uns auf eine Nachtwanderung in den gespenstischen Wald...
|
ei einem dreiwöchigen Aufenthalt können unsere
Gäste nach theoretischer und praktischer Vorbereitung eine der drei
Jugendreiterprüfungen der VFD oder den
Reiterpass ohne Mehrkosten ablegen,
es werden lediglich die Prüfergebühren (15,- € / 25,- €) erhoben.
Die Lerninhalte und Prüfungsbestimmungen sind unter
www.Vfdnet.de einzusehen.
regelmässige Sattelpflege gehört dazu |